Nachwuchs Kanuslalom und Landesmeisterschaft der Schüler C
In der Altersklasse U8 konnten unsere Kanuten beeindruckende Ergebnisse erzielen. Amon sicherte sich den 2. Platz im Kajak, während Phil mit seiner herausragenden Leistung Landesmeister wurde und damit den Titel nach Hause brachte. Nils folgte ihm als Vize-Landesmeister und rundete damit das erfolgreiche Abschneidern in dieser Kategorie ab.
In der Altersklasse U14 zeigte das Team eine ebenso beeindruckende Leistung. Im Kajak erreichte Theo den 1. Platz und Marcel stellte mit dem 2. Platz in der U12 ebenfalls sein Talent unter Beweis. Bei den Canadier-Fahrern sicherte sich Armin den 1. Platz, während Sami den 2. Platz belegte. Den 3. Platz erreichte Marcel in der U12 und in der U10.
Ein weiterer Höhepunkt des Wettkampfes waren die Mannschaftsläufe, bei denen 3 Fahrer gemeinsam antreten und die Zeit erst gestoppt wird, wenn der letzte Fahrer die Ziellinie überschreitet. Der Dreier-K1 von Eulau-Edel-Gießler erkämpften sich sowohl im Kajak als auch im Canadier den 1. Platz. Auch das Mädchenteam Uhlemann-Schmidt-Böhme konnten in dieser Disziplin überzeugen und sich den 1. Platz sichern.
Die grandiosen Leistungen unserer jungen Kanuten des Kanuvereins Zeitz verdienen höchste Anerkennung und zeigen das enorme Potenzial unserer Nachwuchskanuten. Ein großes Dankeschön an alle Trainer, Helfer und Eltern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wir blicken erwartungsvoll auf die kommende Saison!
Deutsche-Schüler-Meisterschaft Bad Kreuznach 15. – 17.09.2025
Der Kanuverein Zeitz trat mit 10 talentierten Sportlern an, die großartige Ergebnisse erzielten und den Verein würdig vertraten. Besonders hervorzuheben sind die Mannschaftsläufe, in denen die männlichen Canadier-Fahrer Armin Edel und Sami Gießler, gemeinsam mit einem Sportler aus Halle den 1. Platz erreichen konnten.
Ein weiterer Erfolg für den Verein kam durch Theo Eulau und Marcel Daniel im Kajak, die in der Renngemeinschaft Sachsen-Anhalt einen hervorragenden 3. Platz belegten. Auch Elaina Uhlemann konnte in der Altersklasse U14 in derselben Disziplin glänzen und sicherte sich den 3. Platz, zusammen mit Kanutinnen aus Halle und Magdeburg. Im Canadier paddelte Elaina in der Renngemeinschaft Sachsen-Anhalt und verfehlte mit einem 4. Platz nur knapp das Treppchen. Zudem freute sich Luise Schmidt in der Altersgruppe U12 über einen soliden 7. Platz im 3xKajak.
Ein spannendes Highlight war das Rennen der männlichen U14 im Canadier-Einer. Armin Edel, der in den Vorläufen souverän den 1. Platz behauptete, hatte im Finale leider einige Berührungen, die ihn am Ende das Podest kosteten und somit Platz 4. Sami Gießler hingegen blieb ruhig und kämpfte sich vom Qualifikationslauf bis ins Finale vor, wo er sich über einen hervorragenden 3. Platz freuen durfte. Beiden Kanuten zeigen mit ihrem intensiven Training, dass sich harte Arbeit auszahlt und beide Canadier-Fahrer werden auch in der nächsten Saison von Ihrem Fleiß profitieren.
Elaina Uhlemann hatte ebenfalls einen starken Auftritt im Halbfinale der weiblichen Kajak-Einer U14, wo sie den 2. Platz belegte und damit auf eine gute Platzierung im Finale hoffen konnte. Sie lieferte im Finale einen beeindruckenden Lauf ab und erreichte den starken 4. Platz. Zudem trat Elaina auch im Canadier-Einer an und erreichte im Finale einen bemerkenswerten 5. Platz, was ihre Konstanz und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt. Luise Schmidt erreichte in der Altersklasse U12 im Kajak-Einer einen erfreulichen 10. Platz.
Alle teilnehmenden Sportler haben sich durch außergewöhnliches Talent und Kampfgeist für den Wettkampf qualifiziert und sich somit einen Platz unter den besten Kanuten in Deutschland gesichert. Herzlichen Glückwunsch, dass Ihr dabei sein durftet.
Herbstslaom und Mitteldeutsche Meisterschaft in Spremberg: ein erfolgreicher Wettkampf für den Kanuverein Zeitz
Am 06. September nahm der Kanuverein Zeitz mit 13 engagierten Kanuten am Herbstslalom in Spremberg teil, bei dem auch der Finallauf der Mitteldeutschen Meisterschaft ausgetragen wurde. Unsere Kanuten traten in verschiedenen Kategorien und Altersklassen an, wobei einige von ihnen sogar Doppelstarts in beiden Bootskategorien absolvierten.
Die Leistungen unserer Athleten waren bemerkenswert: Insgesamt erreichten wir 6 Platzierungen auf dem Treppchen und beeindruckende 11 Platzierungen in den Top 10. Die Ergebnisse zeigen das konsequente Training vieler Zeitzer Kanuten, die sich auch in einer starken Teamleistung niederschlägt.
Darüber hinaus konnten folgende vielversprechende Platzierungen erzielt werden: Amon, der jüngste Teilnehmer unseres Vereins in der Altersklasse U10 K1, belegte den 2. Platz, ebenso wie Marcel in der Altersklasse U12 K1 und Elaina in U14 K1. In der Bootskategorie C1 schaffte Hanna ebenso den 2. Platz.
Einen weiteren Grund zur Freude bieten die 3. Plätze, die die Kanuten unseres Vereins erringen konnten: Erik in der Leistungsklasse C1, David in der Altersklasse U18 K1 und Sami in der Altersklasse U14 C1 rundeten das erfolgreiche Abschneiden unserer Kanuten ab.
Wir sind stolz auf unsere Schüler und deren beeindruckenden Leistungen bei diesem Wettkampf. Der Herbstslalom war gleichzeitig eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Kanuvereinen zu messen und die Chancen einer guten Platzierung bei den Deutschen-Schüler-Meisterschaften in Bad Kreuznach am 13.09.- 14.09.2025 auszuloten. Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und drücken ganz fest die Daumen für maximale Erfolge in Bad Kreuznach.
Ehrung der Sportler im Zeitzer Schlosspark
Am 26.08.2025 fand in wunderschöner Kulisse des Zeitzer Schlossparks eine feierliche Ehrung unserer talentierten Kanuten statt.
Besonders stolz sind wir auf Timo Trummer, der mit seinem beeindruckenden 2. Platz im C1 bei den Deutschen Meisterschaften eine herausragende Leistung erzielt hat. Ebenso geehrt wurde Hannes Trummer, der im Team 3 x C1 ebenfalls den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften erkämpfen konnte. Seine Teamfähigkeit und sein Engagement sind ein Vorbild für viele junge Kanuten unseres Vereins.
Ein weiterer verdienter Erfolg wurde Hanna Tschiedel zuteil, die mit ihrem starken 3. Platz im K1 bei den Deutschen Meisterschaften viele Fans begeisterte. Ihre harte Arbeit und ihr Ehrgeiz haben sich in diesen herausragenden Leistungen deutlich gezeigt.
In diesem Jahr finden die Deutschen Meisterschaften vom 3. – 5.10.2025 in Roudnice statt. Wir laden alle herzlich zu einem Ausflug nach Tschechien ein, um unsere Kanuten anzufeuern.
Ein ganz besonderer Höhepunkt der Ehrung war die Auszeichnung unseres Vorstandes, Michael Trummer, dem Ehrenamtspreis der Stadt Zeitz. Diese Auszeichnung ist ein großes Zeichen der Anerkennung für seine unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Insbesondere wurde er für seine Arbeit mit den Kindern und Schulklassen sowie die Vermittlung von Werten ausgezeichnet. Er hat sich nicht nur als Sportler hervorgetan, sondern ist auch eine unverzichtbare Stütze für unseren Verein und die Gemeinschaft.
Wir sind stolz darauf, solche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Verein zu haben. Wir danken auch allen anderen Vereinsmitgliedern, die sich täglich für den Verein engagieren. Der Kanuverein Zeitz freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre und tolle gemeinsame Veranstaltungen und Wettkämpfe.
Revolution Train: Drogenprävention und Vereinsengagement in Zeitz
Am 25. August 2025 hielt der „Revolution Train“ am Zeitzer Bahnhof und bot ein einzigartiges Erlebnis der Drogenprävention für Schülerinnen und Schüler, Pädagogen und interessierte Bürger. Dieses innovative Projekt aus Tschechien zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche in den Klassen 8 – 10 durch interaktive und eindringliche Erfahrungen für die Gefahren des Drogenkonsums zu sensibilisieren.
Der Kanuverein Zeitz ist stolz, Teil dieses wichtigen Ereignisses zu sein. Durch die Präsenz lokaler Sportler wird nicht nur die wichtige Rolle der Sportvereine in der Gewalt- und Drogenprävention deutlich. Aktivitäten wie das Kanufahren fördern Teamgeist, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein, Werte, die helfen, Jugendlichen eine positive Perspektive zu bieten und sie von negativen Einflüssen abzuhalten.
Während der Veranstaltung war der Kanuverein Zeitz mit einem Stand vertreten und junge Kanuten haben Informationen und Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen bereitgestellt. Die Vereinsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und bietet sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, die junge Menschen ansprechen und in positive soziale Strukturen einbinden.
Mitteldeutsche- und Landesmeisterschaft 23.-24.08.2025 Haynsburg
Was für ein aufregendes und schönes Wochenende für den Kanuverein Zeitz! Die Landesmeisterschaft war ein unvergesslicher Wettkampf und wir können auf eine herausragende Leistung aller Beteiligten zurückblicken. Mit stolzen 11 Landesmeister/innen aus allen Altersklassen und Bootskategorien, 5 Visze-Landesmeister/innen sowie vier 3. Plätzen haben unsere Zeitzer Kanuten nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch unglaubliche schöne Momente an der Neumühle in Haynsburg erlebt.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere unermüdlichen Helfer. Die fleißigen Kuchenbäcker, die Verkäufer/innen, die Grill-Crew, die Bier-waagenbesatzung, das Rechenbüro, die Helfer an der Strecke und vor allem den Trainern – ihr habt mit eurem Engagement entscheidend dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und die Sportler Spitzenleistungen erbringen konnten. Es war fantastisch, wie das Wehr an der Neumühle von vielen fröhlichen Besuchern erfüllt war und die Atmosphäre von Begeisterung und Gemeinschaft geprägt wurde.
Das Vereinsfest am Abend war ein Dankeschön an all unsere Helfer und Vereinsmitglieder. Mit einer Videoleinwand für die kleinen Sportler, einer Cocktailbar und mitreißender Musik wurde der Abend zu einem gemütlichen Beisammensein mit vielen lachenden Gesichtern.
Am 2. Wettkampftag, der ganz im Zeichen des Sprintwettkampfs stand, zeigten die Zeitzer Kanuten erneut, was in Ihnen steckt. Der Stolz und die Begeisterung in den Gesichtern der Sportler und Eltern waren wunderbar zu spüren.
ECA Junior Slalom Cup
Die Wettkampfserie des ECA-Cups bot auch in dieser Saison spannende Rennen und herausragende Leistungen unserer Zeitzer Kanuten. David Pestel, Hanna Tschiedel und Armin Edel nahmen an den Wettbewerben in Augsburg, Roudnice, Krakau und dem Finale in Bratislava teil, wo sie ihr Können auf dem Wasser unter Beweis stellten.
David zeigte eine konstante Leistung und fuhr fast immer unter die Top 10. Seine gute Leistung und hervorragende Zeiten führten dazu, dass er in der Gesamtwertung einen respektablen Platz 4 belegte – nur knapp am Treppchen vorbei. Diese Platzierung ist ein großer Erfolg, der für die folgenden Wettkämpfe motiviert und die Fähigkeiten von David unterstreicht.
Hanna hatte ebenfalls eine bemerkenswerte Sommersaison. Mit mehreren Podiumsplatzierungen sammelte sie wichtige Punkte und sicherte sich am Ende den ausgezeichneten 2. Platz in der Gesamtwertung. Ihre Leistungen zeigen nicht nur ihr Talent, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Leidenschaft für den Kanusport.
Armin nutzte die Gelegenheit in Krakau, um in der Altersklasse U14 internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Um in die Gesamtwertung aufgenommen zu werden, ist die Teilnahme an mind. 8 Wettkampftagen Voraussetzung. Dennoch war sein Engagement und die Möglichkeit, international zu schnuppern, ein wertvoller Teil seiner sportlichen Entwicklung.
Es ist beeindruckend, wie viel Zeit David und Hanna während der Ferien in den Wettkämpfen verbracht haben. Ihr Trainingsfleiß haben sich in ihren Leistungen ausgezahlt und tragen dazu bei, die nächste Generation von Zeitzer Kanuten zu inspirieren.
Die ECA-Cup-Serie war ein voller Erfolg für unsere Zeitzer Kanuten, die nicht nur hervorragende Ergebnisse erzielten, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammelten, die sie in ihrer sportlichen Laufbahn weiterbringen werden.
Herzlichen Glückwunsch an David, Hanna und Armin für ihre großartigen Leistungen!
Paddelhelden in Metz: Zeitzer Kanuten erobern das Podium!
28.-29.06.2025
Am vergangenen Wochenende nahm der kanuverein Zeitz mit 5 engagierten Kanuten am Deutschland-Cup in Metz teil, dem letzten Lauf einer spannenden Rennserie. Alle Kanuten mussten diesen Wettkampf nutzen und kämpften um jeden Punkt für die Gesamtwertung.
Der Samstag begann vielversprechend: 4 von unseren 5 Kanuten qualifizierten sich für das Finale. Im Canadier-Einer zeigten Timo und Hannes herausragende Leistungen, Timo sicherte sich den 1. Platz und Hannes folgte dicht dahinter auf Platz 2. Auch Hanna glänzte im Kajak-Einer und belegte den 1. Platz. Erik erreichte einen ser zufriedenstellenden 7. Platz im C1, während David mit 50 Strafsekunden im Gepäck im B-Finale umso mehr kämpfen musste und sich den 7. Platz erarbeitete.
Der Sonntag hielt eine schöne Überraschung bereit: Alle Zeitzer Sportler konnten das Finale erreichen. Timo und Hannes Trummer dominierten erneut: Timo belegte Platz 1 und Hannes Platz 3 im Canadier. In der Gesamtwertung stehen die beiden Zeitzer Canadier-Fahrer an der Spitze – Timo auf dem 1. Platz und Hannes 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Insgesamt war es ein großartiges Wochenende für den Kanuverein Zeitz, geprägt von hervorragenden Leistungen und Teamgeist. Herzlichen Glückwunsch an alle Kanuten für ihre beeindruckenden Wettkämpfe!
Schüler-Länder-Pokal in Hohenlimburg 22.06.2025
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Canadier-Einer der Altersklasse U14.
Armin Edel erkämpfte sich den 2. Platz und Sami Gießler den 3. Platz. Beide Canadier-Fahrer glänzten an beiden Wettkampftagen und sicherten sich zudem gemeinsam mit einem Sportler aus Halle den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Herzlichen Glückwunsch an diese grandiose Leistung!
In der Altersklasse U14 zeigte Theo Eulau viel Einsatz und erreichte den 11. Platz, während Marcel Daniel in der U12 mit einem 7. Platz für ein weiteres positives Ergebnis sorgte. Elaina Uhlemann, die sowohl im C1 als auch im K1 starten durfte, belegte im C1 den 12. Platz und im K1 den 10. Platz. Rena Becker kämpfte im K1 U12 und erzielte den 12. Platz.
Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen unserer Zeitzer Kanuten bei diesem wichtigen Wettkampf und freuen uns auf weitere Erfolge!