Kanuverein Zeitz e.V.
Kanuverein Zeitz e.V.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Kaffee und Kuchen und für groß und klein gibt es Nudeln mit Tomatensauce.

Abpaddeln 2025

Am 9. November trafen sich unsere Kanuten, Vereinsmitglieder, Eltern und Sponsoren zum traditionellen Abpaddeln im Bootshaus. Bei herbstlicher Stimmung paddelten Jung und Alt, Profis und Nachwuchssportler sowie viele Eltern gemeinsam auf dem Mühlgraben – der letzte Paddelschlag für dieses Jahr.

Bevor der Startschuss fiel, wurde die Gelegenheit genutzt, um unsere Kanuten für ihre herausragenden Leistungen bei den Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften zu ehren. Wir sind unglaublich stolz auf jeden einzelnen Erfolg unserer Kanuten, die durch ihr Training und ihren unermüdlichen Ehrgeiz auf vielen Wettkämpfen in 2025 glänzten.

Nach dem sportlichen Teil des Tages versammelten sich alle am Lagerfeuer, um bei warmen Getränken und leckerem Essen zu entspannen. Es wurde fröhlich über alte Zeiten geplaudert, Geschichten ausgetauscht und das Miteinander gefeiert.

Ein großartiger Abschluss für eine aufregende Saison – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und die neuen Abenteuer, die unsere Kanuten erwarten!

Die Skatsaison hat begonnen!

Der 1. Preisskat des Jahres, der am 17.10.2025 stattfand, verlief sehr spannend. Bei diesem Turnier traten 6 Teilnehmer an, darunter Jürgen Baumann, der den 1. Platz belegte.

 

Ulf Krause sicherte sich mit einer beeindruckenden zweiten Serie (903 Punkte) den 2. Platz. Den 3. Platz sicherte sich Peter Schröter, mit insgesamt 1459 Punkten.

 

Wir laden alle interessierte ins Bootshaus ein. Jeden Freitag ab 19:30 Uhr treffen sich die Skater, um ihre Katenskills unter Beweis zu stellen, dabei steht der Spaß immer im Vordergrund.

Männerausflug ins Riesengebirge

Abseits der üblichen Paddelstrecke wagte die Jugend des Kanuvereins Zeitz am Reformationswochenende einen abenteuerlichen Ausflug ins Riesengebirge. Organisiert von Ulf Krause, unternahmen die Sportler Wanderungen durch die schneebedeckte Landschaft und hatten viel Spaß im Schnee. Kulinarisch verwöhnt wurden die Jungs mit köstlichem böhmischem Essen, das den Tag perfekt abrundete.

Der Ausflug war eine gelungene Abwechslung zum Trainingsalltag, um einfach mal den Kopf freizubekommen. Die Gruppe zeigte, dass man auch außerhalb des jede Menge Spaß haben kann.

Zum Abpaddeln beginnt der Verkauf unserer Adventskalender.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser schönen Tradition zu werden. 

Der Kalender kann für 10 € beim Kanuverein Zeitz erworben werden. Aufgrund der begrenzenten Anzahl gewinnt jeder 4. Kalender.

Achtung!!! 

Die Skatsaison hat begonnen, jeden Freitag um 19:30 skaten im Bootshaus. 

German Masters 2025

in Haynsburg

In diesem Jahr nahmen unsere Kanuten des Kanuvereins Zeitz mit großem Engagement an den German Masters teil und konnten bemerkenswerte Erfolge im Canadier-Zweier (C2) sowie in den Einzelwettbewerben erzielen.

Der C2 hat eine beeindruckende Tradition im Kanusport. Dieser Wettkampf bietet die Möglichkeit diese lange Tradition in Zeitz zu würdigen, die in unserem Vereinslogo fest verankert ist.

Unsere Kanuten haben in mehreren Altersklassen herausragende Leistungen gezeigt. Im C2 gab es bemerkenswert Platzierungen: Das talentierte Team Freyer & Hädicke erkämpfte sich in der Altersklasse Ü35 C2 mix den hervorragenden 3. Platz. Dieses Duo hat eine erfreuliche Harmonie und eine starke Technik auf dem Wasser, die zu ihrem Erfolg beiträgt.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis erzielten die Sportler Bartsch & Wiedemann, die nach 18 Jahren Pause wieder ins Boot gestiegen sind. Sie belegten im C2 Ü30 den 2. Platz und zeigen, dass Rückkehrer im Kanusport durchaus im Wettbewerb bestehen können.

Die beiden erfahrenen Kanuten Berro & Trummer konnten in der Altersklasse C2 Ü50 ihren hervorragenden 2. Platz feiern. Beide haben in der Vergangenheit bedeutende internationale Erfolge zu verzeichnen, darunter Siege bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, die ihre Leidenschaft zum Sport geprägt haben. Das vollständige Interview der beiden Kanuten:

Interview mit den C2-Fahrern Manfred Berro und Michael Trummer
IMG_3142.MOV
MOV Datei [72.8 MB]

Im Einzel erreichte Theresa Trummer in der Altersklasse Ü30 den 2. Platz und zeigte als jüngste Teilnehmerin im Kajak, dass Talent und Entschlossenheit Hand in Hand gehen.

Yvonne Freyer nahm in beiden Kategorien Ü45 teil und erreichte im K1 den 2. Platz, während sie im C1 den 4. Platz belegte – eine beeindruckende Leistung.

 

Frank Hädicke setzt seine intensiven Trainingseinheiten der letzten Monate erfolgreich um und erreichte in der Altersklasse Ü55 den 9. Platz.

Uwe Stieberitz, Sponsor des Kanuvereins Zeitz und Chef von SMR, zeigte ebenfalls sein Können und fuhr in der Altersklasse Ü65 mit fehlerfreier Fahrt auf den starken 5 Platz.

Wir möchten auch Helmut Schröter gratulieren, der mit seinen 70 Jahren im Kajak-Einer einen bemerkenswerten 5. Platz erreichte. 

Der älteste Teilnehmer der German Masters, Wolfgang Ernst aus Saarlouis, der im Canadier-Einer mit einer Zeit von 131,47 Sekunden über das Neumühlenwehr düste, beweist, dass das Paddeln auch in höherem Alter noch eine große Leidenschaft sein kann.

Nicht zuletzt durfte unsere C2-Mannschaft stolz auf ihren 2. Platz zurückblicken, wo alle drei Boote des Vereins gemeinsam ihre Stärke und Ausdauer auf das Wasser brachten.

Impressionen von der Strecke:

Nach einem aufregenden Wettkampftag wurde am Abend ausgiebig in den Klinkerhallen gefeiert. Die Droyßiger Schalmeien empfingen alle Sportler und Gäste mit ihren betörenden Klängen und sorgten für eine festliche Stimmung. Nach der Siegerehrung stärkten sich die Teilnehmer mit köstlichen Speisen. Und an dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Bloki & Fritze von der Feldküche, der Menüküche Theißen und dem Catering von Franz´l bedanken. Außerdem gilt ein aufrichtiges Dankeschön an die Ballonbar von Jürgen Hoffmann, die eine besonderen Höhepunkt des Abends darstellte. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Abend war der Geiger Thomas Illgen, der mit seiner Live-Musik die Stimmung ordentlich zum Kochen brachte.

Die Siegerehrung:

Ausgelassen wurden die Siege und die Freude am Sport bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Es war ein gelungener Abschluss für die Saison, der die Gemeinschaft und den Geist des Kanuvereins Zeitz in den Vordergrund stellte. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, ohne die ein Wettkampf und ein solches Fest nicht möglich gewesen wären. Auch ein großes Dankeschön an die zahlreichen Kuchenspenden – wir können wirklich mit Stolz behaupten, dass wir den besten Kuchen in der Stadt haben! ?

Wir freuen und auf ein weiteres Jahr voller Herausforderungen und Erfolge für den Kanuverein Zeitz!

Kanuverein Zeitz e.V.
Stephanstraße 31b
06712 Zeitz


Achtung:

Für Vereine, die in Haynsburg auf der Torstrecke

trainieren möchten!

Anmeldung über E-Mail:  kanuvereinzeitz@aol.com
 

- Nutzung: 

     - Torstrecke

     - Toilettenanlage/Dusche

- Preis:
  pro Sportler/in = 4,00 €/Tag  

 

Für kurzfristig Anmeldungen

(1 Woche vorher)!

Ansprechpartner:

M. Trummer

Tel.:  0179 128 2010

    

Unser Spendenkonto:

Sparkasse BLK

IBAN: DE79 8005 3000 3000 0661 19

BIC: NOLADE21BLK

 

 

Druckversion | Sitemap
Kanuverein Zeitz e.V., Stephanstr. 31b, 06712 Zeitz